Verlauf:
März 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Corona

Alle Informationen im Zusammenhang mit Corona finden Sie hier.

Über uns

Grußwort Schulleiterin hier (MP4; 66 MB)

Download Infopräsentation hier (PDF; 1,14 MB)

Download Infoflyer hier (PDF; 4,8 MB)

 

Angebote für
Ganztagesschüler

aktuelle Liste hier

Anmeldeformular hier



Elternbeirat


Eine attraktive Schule braucht engagierte Eltern

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Elternarbeit an unserem Gymnasium in Haigerloch.

Wir wollen Ihnen ein umfassendes Bild über die Elternarbeit, unsere Mitarbeit am Schulleben sowie die Arbeit und Aufgaben der Elternvertreter/innen und ihre Gremien vermitteln.

Lesen Sie bitte hier weiter.

 

Ältere Beiträge zum Thema wie z.B. Sitzungsprotokolle aus vergangenen Schuljahren sind im Archiv zu finden.

 

Kontakt zum Elternbeirat:

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, so zögern Sie bitte nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Protokoll zur Elternbeiratssitzung am 22.10.2020

Das Protokoll zur Sitzung kann hier heruntergeladen werden.

 

Protokoll zur Elternbeiratssitzung am 24.10.2019

Das Protokoll zur Sitzung kann hier heruntergeladen werden.

 

Protokoll zur Elternbeiratssitzung am 11.7.19

Das Protokoll zur Sitzung kann hier heruntergeladen werden.

 

Protokoll zur Gesamtelternbeiratssitzung am 1.7.19

Das Protokoll zur Sitzung kann hier heruntergeladen werden.

 

Elternbeirat

Unsere Elternbeiratsvorsitzenden im Schuljahr 2020/2021 sind Frau Beck (Vorsitzende) und Frau Rentsch (Stellvertreterin).

 

Klassenpflegschaftsabende organisieren

Wir haben für Elternvertreter/innen Musterbeispiele für die Organisation der Klassenpflegschaftsabende zusammengestellt. Den Einladungen eine Teilnahmeabfrage (Ja / Nein) beizulegen unterstützt die Organisation und macht den Klassenpflegschaftsabend verbindlicher.
Weiter ist es sinnvoll, eine Anwesenheitsliste zu führen und ein Protokoll anzufertigen. Es ist nicht immer allen Eltern möglich, zum vereinbarten Termin zu erscheinen und durch das Protokoll sind alle auf dem gleichen Informationsstand.

Musterbeispiele zum Download:

Â