Jugendbegleiter
Jugendbegleiter
Seit dem SJ 2008/2009 werden ältere Schülerinnen und Schüler als JugendbegleiterIn zur Unterstützung der Lehrkräfte bei der Mittagspausenbetreuung, der Hausaufgabenbetreuung sowie der AGs eingesetzt. Sie erhalten dafür 7€ pro Stunde Aufwandsentschädigung. Alle JugendbegleiterInnen haben vor Beginn ihrer Tätigkeit eine eineinhalbtägige Fortbildung im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms absolviert (pädagogisches Modul). Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist Pflicht für alle JugendbegleiterInnen, die selbständig eine Schülergruppe leiten. Am Anfang des Schuljahres werden den InteressentInnen in einer Infoveranstaltung die Arbeitsgebiete eines Jugendbegleiters vorgestellt; anschließend können sie sich in Listen mit den jeweiligen Terminen und Tätigkeiten eintragen. Da sich für manche Termine mehr als ein Interessent meldet, wurde vereinbart, dass sich die SchülerInnen untereinander einigen müssen, wer welchen Termin wahrnimmt. Jeder Jugendbegleiter erhält vor Beginn seiner Tätigkeit einen Arbeitsvertrag. Für den Krankheitsfall muss jede/r SchülerIn für eine Vertretung sorgen. Bei Unzuverlässigkeit kann der Arbeitsvertrag gekündigt werden. Die JugendbegleiterInnen führen ein Übersichtsblatt über ihre Arbeitszeit, das von einer Lehrkraft jeweils abgezeichnet wird. Die Abrechnung erfolgt anhand dieser aufgelisteten Arbeitsstunden. Verantwortlich hierfür ist Frau Wolf.
Link: http://www.jugendbegleiter.de/
Aktuelles von den Jugendbegleitern
Hier werden in Kürze alle wichtigen Informationen für die Jugendbegleiter eingestellt.
Weiterlesen: Aktuelle Informationen für die Jugendbegleiter