Klassenfahrten
Schullandheim
Anfang des Schulljahres findet ein gemeinsamer Schullandheimaufenthalt aller sechsten Klassen statt. Ziel ist derzeit der Feldberg im Schwarzwald.
MĂśgliche Programmpunkte
⢠Besichtigung des Skisprungzentrums Hinterzarten, anschlieĂende Wanderung von Hinterzarten durch die Ravennaschlucht
⢠Feldbergsteigwanderung
⢠Stadtbesichtigung Freiburg mit Fßhrung und Stadtspiel
⢠Programmpunkte im Naturschutzzentrum SĂźdschwarzwald (an der Talstation Seebuck) z.B. JuniorâRangerâAbzeichen, Tiere unter der Lupe
⢠Erlebnispädagogische Aktionen z.B. Klettern, Kanufahren. Die Jugendherberge bietet in Zusammenarbeit mit der Firma âOutsideâ verschiedene Bausteine an.
⢠Sommerrodelbahn Todtnau Hasenbßhl
⢠Todtnauer Wasserfälle
⢠Glasbläsereien
⢠Schwarzwaldpark LÜffingen
Links:
www.jugendherbergeâfeldberg.de
www.freiburgâkultour.com
www.outâside.net
Hier gibt es die SchĂźlerberichte vom Schullandheim 2013.
Hier gibt es die Schullandheimzeitung der Klasse 6a 2017.
Â
Berlinfahrt
In der Kursstufe findet als gemeinsame auĂerunterrichtliche Veranstaltung eine fĂźnftägige Studienfahrt nach Berlin statt. Ein Schwerpunkt der Fahrt ist der Besuch des Deutschen Bundestags. Idealerweise wird dieser mit dem Besuch einer Plenarsitzung, dem Planspiel des Deutschen Bundestags oder einer PolitikerâBefragung verknĂźpft. Weitere Schwerpunkte werden im Vorfeld in Absprache mit den SchĂźlerInnen festgelegt. Museen und Gedenkstätten, aber auch Angebote im kulturellen Bereich bieten sich an. Weiterhin geht es darum, den SchĂźlerInnen einen Einblick in das Leben in einer Millionenstadt zu geben.
Â
Hier gibt es den Bericht zur Berlinfahrt 2012, hier den Bericht zur Berlinfahrt 2017.
Â
Europaparlament
In Klasse 10 fahren die SchĂźlerinnen und SchĂźler einen Tag nach StraĂburg, um dort an einer FĂźhrung des Europaparlament teilzunehmen. Dabei werden die theoretischen Kenntnisse zum Thema EU veranschaulicht, wenn mĂśglich wird eine Plenarsitzung verfolgt. Die SchĂźlerinnen und SchĂźler kĂśnnen sich von der konkreten Arbeit, die von den Beteiligten des Parlaments täglich geleistet wird ein eigenes Bild machen. Das Thema EU soll dadurch weniger theoretisch und fĂźr die Jugendlichen greifbarer werden.
Â
Kursstufe auf Studienreise in der Hauptstadt
Traditionell fahren die Haigerlocher OberstĂźfler vor den Herbstferien nach Berlin. Hier geht's zum Artikel.
Â
Schullandheim Feldberg 2017
Sie interessieren sich dafßr, wie das diesjährige Schullandheim verlief? Hier ist die brandaktuelle Ausgabe der "Hebelhofnews" der Klasse 6a verlinkt.