SuchtprÀvention
SuchtprÀvention
Man weiĂ mittlerweile, dass drastische Abschreckung nicht viel bewirkt. Die meisten Menschen, auch junge Leute, kennen zwar die Risiken, trotzdem rauchen, trinken oder schlucken sie Pillen .
Deshalb sollten Kinder zu selbstbewussten, eigenstĂ€ndigen und konsumkritischen Persönlichkeiten heranwachsen, die den RĂŒckgriff auf Suchtmittel oder Suchtverhalten nicht nötig haben und sich gegenĂŒber innerem und Ă€uĂerem Druck selbstbewusst behaupten können.
Dies ist der Grundsatz des SuchtprĂ€ventivkonzeptes des Gymnasium Haigerlochs. Es ist Bestandteil des Leitbilds unserer Schule und mit einzelnen Elementen in den Klassen 6â9 fest verankert.
Klasse 7: FĂ€cherĂŒbergreifende Behandlung des Themas und Aktionstag unter dem Motto "Was mir gut tutâ. Eine wirkungsvolle Auseinandersetzung mit der Umwelt unterstĂŒtzt eine Freizeitgestaltung, die wenig Platz fĂŒr Drogen lĂ€sst.
Klasse 8: 2-tĂ€giger Workshop des Vereins âFeuervogel e.V.â: "Tarzan & Jane 2.0" (http://www.feuervogel-zollernalbkreis.de/).
Klasse 9: ErlebnispĂ€dagogisches Seminar bei "Albergo" in Trochtelfingen â Hausen. Förderung eines positiven Selbstkonzeptes (Grenzen erleben, Grenzen ĂŒberwinden, Ăngste abbauen), Förderung sozialer Basiskompetenz (http://www.albergo-online.de/).
Der/die Beauftragte fĂŒr SuchtprĂ€vention der Schule ist Ansprechpartner fĂŒr SchĂŒler, Eltern, Kollegen und Behörden. Tritt ein gesetzeswidriges Suchtverhalten an der Schule auf, knĂŒpft er/sie zusammen mit der Schulleitung die zur AufklĂ€rung nötigen Kontakte.
Â
Der Feuervogel landet in Haigerloch
Schon seit mehreren Jahren gibt es am Gymnasium Haigerloch einen Workshop fĂŒr die Klassenstufe 8, der mit normalem Unterricht wenig zu tun hat.