• Akro2.jpg
  • Baum.jpg
  • Bio2.jpg
  • Chor.jpg
  • Frankreich.jpg
  • Freitreppe.jpg
  • Gebude.jpg
  • Kartenlesen.jpg
  • Klettern.jpg
  • Kunst2.jpg
  • Musical.jpg
  • Natphn2.jpg
  • NWT.jpg
  • Sporttag2.jpg
  • Theater1.jpg
  • Verbrennung.jpg
  • Zweitesgebude.jpg

Verlauf:
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Ganztagesbetreuung

Angebote für das zweite Schulhalbjahr 2024/25

Link

Regelmäßige Events

am Gymnasium Haigerloch

Übersicht



Saisonstart: Jugend debattiert am Gymnasium Haigerloch

Ein neues Jahr heißt für die Schüler und Schülerinnen der AG „Jugend debattiert“ am Gymnasium Haigerloch auch immer wieder Auftakt zu einer neuen Wettbewerbssaison. Wer dieses Jahr auf Regionalebene antreten kann, ist hier nachzulesen:

Nach dem Training in der schulinternen AG, die einmal im Monat an Freitagnachmittagen stattfindet, konnten sich nun die ersten Kandidaten und Kandidatinnen für die nächst höhere Ebene qualifizieren.

Das Finale des Schulwettbewerbs wurde gleich am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien öffentlich ausgetragen und fand interessierte Zuhörer in der Schülerschaft.

Die jüngeren Debattanten (Klassen 8 und 9) stritten nach den Spielregeln des Wettbewerbs zum Thema: Sollen Zoos in Deutschland verboten werden? Die Unmöglichkeit artgerechter Haltung vieler Tiere stand dabei ebenso im Fokus wie die Arbeit vieler Zoos für den Artenschutz.

Die älteren und zum Teil schon erfahrenen Schüler (Klasse 10 bis 12) lieferten sich eine leidenschaftliche Debatte zum Thema: Soll der 17. Juni in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag werden? Dieses Thema, das für die junge Generation zunächst nicht mehr sehr relevant erschien, forderte und förderte ein Geschichtsbewusstsein für die deutsche Geschichte von 1953 bis heute.

Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten treten nun im Regionalfinale an, das am 11. Februar 2025 am Gymnasium Hechingen stattfindet.

Sekundarstufe 1: von links nach rechts: Aline Kadriya (Platz 3), Lisa Crisci (Platz 4), Josua Lindauer (Platz 2), Selina Klingler (Platz 1)


Sekundarstufe 2: von links nach rechts: Pauline Mahl (Platz 4), Luis Schmidt (Platz 1), Neven Schäfer (Platz 3), Darian Albiez (Platz 2)