Startseite
Â
Â
|
Willkommen auf der Homepage des Gymnasiums HaigerlochDie Homepage des Gymnasiums Haigerloch bietet Ihnen die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten unserer Schulgemeinschaft näher zu betrachten. Sie erhalten einen Überblick über die einzelnen pädagogischen Bausteine, welche die Grundlage unserer ganzheitlichen Wertevermittlung bilden. Gleichzeitig ist es Ihnen möglich, einen Einblick in die Abläufe unseres schulischen Alltags zu erhalten. Für Ihr Interesse an unserer Schule bedanke ich mich herzlich bei Ihnen. Karin Kriesell (Schulleiterin) |
Â
- AKTUELLES - AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â
Â
Â
Termine für Viertklässler*innen und ihre Eltern
Schnuppernachmittag: Montag, 27.2.2023, 14 Uhr
Schulanmeldung: Mittwoch, 8.3.2023 und Donnerstag, 9.3.2023
Aufnahmefeier: Montag, 24.7.2023, 14 - 16 Uhr
Â
Â
„Flüchtlinge willkommen?“ – Ein kommunalpolitisches Planspiel der Klassen 8Â
Mehr als eine Million Flüchtlinge sind in den vergangenen Jahren in Deutschland angekommen. Auch die beschauliche Seestadt soll Flüchtlinge aufnehmen. Damit sind vor Ort nicht alle einverstanden. Neben der Frage, wo und wie die Flüchtlinge untergebracht werden sollen, gibt es in der Stadt unterschiedliche Meinungen darüber, ob und wie die Flüchtlinge integriert werden können. In einer Einwohnerversammlung haben alle Gemeinderatsfraktionen und verschiedene gesellschaftliche Gruppen die Gelegenheit, ihre Positionen vorzustellen. Ziel ist, gemeinsam zu überlegen, wie die Stadt diese Herausforderung bewältigen und wie eine Willkommenskultur vor Ort geschaffen werden kann.
Â
Jugendbeteiligung in der Gemeinde -Â Klasse 8a geht auf Erkundung im Fach Gemeinschaftskunde
Am Dienstag, 14.02.2023 holten wir, die Klasse 8a, in unserem Gemeinschaftskundeunterricht eine Erkundung über die Arbeit des Jugendbüros Haigerloch ein.
Â
„Faire Kämpfe“ - Sozial-emotionale Erlebnispädagogik in den Klassen 5
Vergangene Woche führte in den Klassen 5a und 5b das Haus Nazareth mit Unterstützung der Schulsozialarbeiterinnen im Rahmen des Rückenwindprogramms eine Veranstaltung durch, bei der die Schülerinnen und Schüler auch beim Kräftemessen einen fairen Umgang miteinander lernten und übten.
Â
Spanienaustausch im Dezember 2022
Vom 13.-19. Dezember waren die Spanier*innen aus Alcover bei uns zu Besuch. Wir haben ihnen bei kaltem Wetter und viel Schnee den Winter in Deutschland gezeigt. Gemeinsam waren wir auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt, Schlittschuhlaufen, Bowlen und vieles mehr. Wir hatten eine schöne Zeit und viel Spaß zusammen. Im März werden wir nach Spanien fliegen und unsere Austauschpartner*innen wieder sehen.
Â
Gymnasium Haigerloch dominiert am Bodensee
Am vergangenen Dienstag, den 31.01.2023, reiste Sportlehrer Martin Albus mit einer Badminton-Auswahl des Gymnasiums Haigerloch nach Meersburg an den Bodensee, um dort an "Jugend trainiert für Olympia" teilzunehmen. Nach intensiver Vorbereitung außerhalb der Schulzeit fühlte sich die Haigerlocher Mixed-Mannschaft bereit, gegen die Sommertalschule Meersburg zu bestehen. In den vier Einzeln und drei Doppeln dominierte die „Gladiatoren-Truppe“ und ging jeweils ungeschlagen und ohne Satzverlust vom Platz.
Â
Jugend debattiert – Regionalqualifikation in Rosenfeld
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Haigerloch am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Für die Regionalqualifikation am 09.02. an Gymnasium Rosenfeld hatten sich von unserer Schule für die Altersgruppe 1 Neven Schäfer (9a) und Nico Saumweber (8a) qualifiziert. Für die Altersgruppe 2 traten Luis Schmidt und Darian Albiez (beide 10a).