• Akro2.jpg
  • Baum.jpg
  • Bio2.jpg
  • Chor.jpg
  • Frankreich.jpg
  • Freitreppe.jpg
  • Gebude.jpg
  • Kartenlesen.jpg
  • Klettern.jpg
  • Kunst2.jpg
  • Musical.jpg
  • Natphn2.jpg
  • NWT.jpg
  • Sporttag2.jpg
  • Theater2.jpg
  • Verbrennung.jpg
  • Zweitesgebude.jpg

Verlauf:
Mai 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Corona

Alle Informationen im Zusammenhang mit Corona finden Sie hier.

Über uns

Grußwort Schulleiterin hier (MP4; 66 MB)

Download Infopräsentation hier (PDF; 1,14 MB)

Download Infoflyer hier (PDF; 4,8 MB)

 

Angebote für
Ganztagesschüler

aktuelle Liste hier

Anmeldeformular hier

Neue Telefonnummer
der GTB: 07474 9579950



Methodentage

Methodentage

Die Vermittlung von Methodenkompetenz bildet einen Schwerpunkt in unserem Schulcurriculum. In einer Zeit der Wissensflut sollen die Schüler Methoden an die Hand bekommen, wie sie sich selbstständig Sachwissen erarbeiten können. Diese methodischen Grundlagen erlernen die SchülerInnen in einem dreitägigen Kompaktkurs, den sogenannten „Methodentagen“, geübt und gefestigt werden sie im Verlauf des Schuljahres. Den einzelnen Klassenstufen sind folgende Themen zugeordnet:

  • Klasse 5: Das Lernen lernen
  • Klasse 6: Präsentation I
  • Klasse 7: Einführung in die GFS
  • Klasse 8: Naturwissenschaftliches Arbeiten
  • Klasse 9: Kommunikation und Soziales (Jugend debattiert, Englische Konversation, Soziales Engagement)
  • Klasse 10: Bewerbungstraining
  • Kursstufe: Assessment-Center und Klausuren

Die Methodentage werden an drei Tagen vor den Herbstferien durchgeführt. KlassenlehrerInnen oder ExpertInnen-Teams  sind für die Durchführung der Methodentage verantwortlich. Die Gesamtorganisation der Methodentage liegt bei Frau Reutter.