Methodentage
Methodentage
Die Vermittlung von Methodenkompetenz bildet einen Schwerpunkt in unserem Schulcurriculum. In einer Zeit der Wissensflut sollen die Schüler Methoden an die Hand bekommen, wie sie sich selbstständig Sachwissen erarbeiten können. Diese methodischen Grundlagen erlernen die SchülerInnen in einem dreitägigen Kompaktkurs, den sogenannten „Methodentagen“, geübt und gefestigt werden sie im Verlauf des Schuljahres. Den einzelnen Klassenstufen sind folgende Themen zugeordnet:
- Klasse 5: Das Lernen lernen
- Klasse 6: Präsentation I
- Klasse 7: Einführung in die GFS
- Klasse 8: Naturwissenschaftliches Arbeiten
- Klasse 9: Kommunikation und Soziales (Jugend debattiert, Englische Konversation, Soziales Engagement)
- Klasse 10: Bewerbungstraining
- Kursstufe: Assessment-Center und Klausuren
Die Methodentage werden an drei Tagen vor den Herbstferien durchgeführt. KlassenlehrerInnen oder ExpertInnen-Teams sind für die Durchführung der Methodentage verantwortlich. Die Gesamtorganisation der Methodentage liegt bei Frau Reutter.