Startseite
Â
Â
|
Willkommen auf der Homepage des Gymnasiums HaigerlochDie Homepage des Gymnasiums Haigerloch bietet Ihnen die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten unserer Schulgemeinschaft näher zu betrachten. Sie erhalten einen Überblick über die einzelnen pädagogischen Bausteine, welche die Grundlage unserer ganzheitlichen Wertevermittlung bilden. Gleichzeitig ist es Ihnen möglich, einen Einblick in die Abläufe unseres schulischen Alltags zu erhalten. Für Ihr Interesse an unserer Schule bedanke ich mich herzlich bei Ihnen. Karin Kriesell (Schulleiterin) |
Â
- AKTUELLES - AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â
Â
Und so zogen sie aus, die Neuankömmlinge mit den „Großen“
Gymnasium Haigerloch – Wandertag der Klassen 5 mit Pat:innen der Klassen 10
 Das Wetter spiegelte die Stimmung der 54 neuen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der Klassen 5 a und b wider, als sie am Freitagmorgen um halb neun zum Ende ihrer ersten Schulwoche am Gymnasium Haigerloch bestens gelaunt zu ihrem Wandertag auszogen: ein wunderschöner, warmer und sonniger Spätsommertag.
„ich-du-wir gemeinsam stark sein!“
Das Projekt „Mobbing ohne uns“ war für die Siebtklässler:innen des Gymnasiums Haigerloch der Auftakt ins neue Schuljahr.
Kaum waren nach den Sommerferien die organisatorischen Fragen besprochen, erwartete die diesjährigen Siebtklässler:innen alles andere als Schulalltag. Unter dem Motto: „ich-du-wir gemeinsam stark sein!“ setzten sich die Schüler:innen in drei Aktionstagen zunächst mit der Entstehung und den Folgen von Mobbing auseinander. Sie versuchten dann Mobbing-Situationen spielerisch zu erkennen und zu reflektieren und zudem eigene Verhaltensregeln aufzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema Cybermobbing und der Frage „Wie wollen wir in Chats miteinander umgehen?“
Berufe-Börse am Gymnasium Haigerloch
Viele verschiedene Berufsfelder waren bei der diesjährigen Berufe-Börse am Gymnasium Haigerloch vertreten: Die Schülerinnen und Schüler hatten die Qual der Wahl, ob sie sich zum Beispiel bei einem Polizisten, einem Stadtplaner, einem Arzt oder einer Physiotherapeutin über ihren jeweiligen Beruf informieren wollten. Dieses Jahr zum ersten Mal dabei waren auch Vertreter der Fakultät Textil aus Reutlingen und des Berufskollegs für Pharmazeutisch- / Chemisch-technische AssistentInnen. Auch die Firma Theben stellte Berufszweige ihres Unternehmens vor.
Erster Schultag und schon wird wieder gefeiert?
Die Freitreppe am Gymnasium Haigerloch ist um 11.15 Uhr voll besetzt. Von den neuen Fünftklässler, über Mittelstufler, bis hin zu zukünftigen Abiturienten und ihren Lehrkräften - alle sind sie da. Über ihnen schweben sanft bunte Seifenblasen, die Stimmung ist angespannt und ausgelassen zugleich. Und dann wird über ein Mikro von Hannah Braun und Shania Volkert aus der KS 2 ein „Happy Birthday“ angestimmt und die Schulgemeinschaft stimmt ein. Der Schülersprecher Tobias Kränzler fragt vom Mischpult verwirrt, was das denn jetzt soll und die Antwort kommt prompt: „Das Gymnasium Haigerloch wird 70 Jahre in diesem Schuljahr. Wir fangen heute an und feiern das ganze Jahr durch!“
"Wie kommt das schöne Kästchen hier herein?"...
... Diese Frage stellt sich Gretchen in Goethes Faust, als sie in ihrer Kammer unerwartet ein Schmuckkästchen findet. Aber wie spielt man diese berühmte Kästchen-Szene auf dem Theater "richtig"? Unzählige Regisseure und Schauspielerinnen haben sich daran schon versucht. Lutz Hübner hat daraus eine Komödie mit dem Titel "Gretchen 89ff." gemacht. Im rasanten Wechsel proben hier die unterschiedlichsten Theatertypen diese Passage der Weltliteratur, die im Reclamheft auf Seite 89ff. zu finden ist. Die Zuschauer erwartet eine amüsante und facettenreiche Satire über den Probenalltag am Theater.