• Akro2.jpg
  • Baum.jpg
  • Bio2.jpg
  • Chor.jpg
  • Frankreich.jpg
  • Freitreppe.jpg
  • Gebude.jpg
  • Kartenlesen.jpg
  • Klettern.jpg
  • Kunst2.jpg
  • Musical.jpg
  • Natphn2.jpg
  • NWT.jpg
  • Sporttag2.jpg
  • Theater1.jpg
  • Verbrennung.jpg
  • Zweitesgebude.jpg

Verlauf:
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Über uns

Infopräsentation (PDF)

Infobroschüre (PDF)

Ganztagesbetreuung

Angebote für das erste
Schulhalbjahr 2023/24



Austausch

 

Spanienaustausch im Dezember 2022 und März 2023

Vom 13.-19. Dezember waren die Spanier*innen aus Alcover bei uns zu Besuch. Wir haben ihnen bei kaltem Wetter und viel Schnee den Winter in Deutschland gezeigt. Gemeinsam waren wir auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt, Schlittschuhlaufen, Bowlen und vieles mehr. Wir hatten eine schöne Zeit und viel Spaß zusammen. 

 

Austausch Frankreich

Der Austausch zwischen unserer Schule und dem Collège „Les Sorentines“ in Châtillon – Leduc bei Besançon in der Franche – Comté wurde im Jahre 1997 initiiert. Seither besucht eine Gruppe deutscher SchülerInnen, die von zwei LehrerInnen begleitet werden, die Partnerschule. Die SchülerInnen verbringen eine Woche in den Familien ihrer Austauschpartner undhaben so die Möglichkeit das französische Familienleben kennen zu lernen. Während des Aufenthaltes bekommen sie Einblicke in das französische Schulsystem (Besichtigung der Schule, Hospitation in kleinen Gruppen, Mittagessen in der Kantine,...). Durch zahlreiche Besichtigungen und Ausflüge (Städte, Museen,...) entdecken sie auch eine wichtige Region Frankreichs. Schwerpunkte bleiben jedoch die Förderung der Sprachkompetenz und die Motivation die Sprache zu erlernen. Es erfolgt ein Gegenbesuch der französischen SchülerInnen unter gleichen Bedingungen und Zielen.
Der Austausch findet in der 8. Klasse statt und der Aufenthalt dauert 7 bis 8 Tage.

Link: http://www.besancon.fr/

 

Frankreichaustausch 2018

Am 12.-19.3.2018 besuchten 15 Gastschüler und Gastschülerinnen ihre Haigerlocher Austauschpartner aus Klasse 8 am Gymnasium. Neben dem Unterrichtsalltag in Deutschland wurden erlebnisreiche Ausflüge angeboten, wie der Besuch des Daimlermuseums und der Wilhelma mit anschließendem Stadtbummel in Stuttgart. Außerdem stand ein Trip ins Badcap an und eine Stadtrallye in Tübingen. Die verantwortlichen Lehrkräfte Semir Zaiane und Jutta Wolf waren auch dieses Mal wieder sehr glücklich über den nun schon seit 1997 bestehenden  Austausch mit Châtillon-le-Duc. Die französischen und deutschen Schüler und Schülerinnen hatten die Woche sichtlich genossen. Am 11.5.-18.5.2018 stand der Gegenbesuch an. Ein Schülerbericht:

 

Französisch-Austausch 2017 - Ein Bericht von Maya, Iman und Celine

Unser Französisch-Austausch fand vom 24.3.17 – 31.3.17 in Châtillon-le-Duc statt. Nach einer 4-stündigen Fahrt kamen 26 deutsche Gastschüler mit ihren Lehrern Frau Sesulka-Pfeffer und Herrn Zaiane  um die Mittagszeit an der Schule an und wurden dort von der ganzen Schule empfangen.