• Akro2.jpg
  • Baum.jpg
  • Bio2.jpg
  • Chor.jpg
  • Frankreich.jpg
  • Freitreppe.jpg
  • Gebude.jpg
  • Kartenlesen.jpg
  • Klettern.jpg
  • Kunst2.jpg
  • Musical.jpg
  • Natphn2.jpg
  • NWT.jpg
  • Sporttag2.jpg
  • Theater1.jpg
  • Verbrennung.jpg
  • Zweitesgebude.jpg

Verlauf:
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

Ganztagesbetreuung

Angebote für das zweite Schulhalbjahr 2024/25

Link

Regelmäßige Events

am Gymnasium Haigerloch

Übersicht



Ohne Kategorie

Leitbildsatz für das kommende Schuljahr 2025/26:

LEBENSORT - Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Schule ein Ort ist, an dem wir alle gerne sind.

 

 

 

Logo GH

Willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Haigerloch

Die Homepage des Gymnasiums Haigerloch bietet Ihnen die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten unserer Schulgemeinschaft näher zu betrachten. Sie erhalten einen Überblick über die einzelnen pädagogischen Bausteine, welche die Grundlage unserer  ganzheitlichen Wertevermittlung bilden. Gleichzeitig ist es Ihnen möglich, einen Einblick in die Abläufe unseres schulischen Alltags zu erhalten. Für Ihr Interesse an unserer Schule bedanke ich mich herzlich bei Ihnen.

Karin Kriesell

(Schulleiterin)

 

- AKTUELLES - AKTUELLES - AKTUELLES - AKTUELLES - AKTUELLES - AKTUELLES - 

 

Podiumsdiskussion am Gymnasium Haigerloch

Die für Montag, den 3.2.2025, angekündigte Podiumsdiskussion am Gymnasium Haigerloch zu der Frage „Demokratie heute: Frust, Wut, Spaltung – Wie kommen wir wieder zusammen?“, wurde auf Montag, den 17.3.2025 um 18:30 Uhr verschoben.

Die Podiumsdiskussion wurde von der Klasse 10 des Gymnasiums vorbereitet. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

 

Lesen an ungewöhnlichen Orten

„Der Zauberer von Oz“

Der Chor des Schulzentrums Haigerloch alias „Haigerstars“ präsentierte in der ausverkauften Aula das berühmte Kunstmärchen des amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum als Musical.

Juniorwahlen am Gymnasium Haigerloch

Wofür sind noch einmal Erst- und Zweitstimme da? Wofür stehen die einzelnen Parteien? Wie wollen sie die dringenden Probleme unserer Zeit lösen?

Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schüler:innen des Gymnasium Haigerloch in den letzten Wochen im Gemeinschaftskundeunterricht. Im Rahmen der Juniorwahlen, an denen dieses Jahr bundesweit über 1,5 Millionen Schüler:innen teilnahmen, durften sie dann am 19.2. selbst an die Wahlurne gehen. Unterstützt von Schüler:innen, die als Wahlhelfer die Juniorwahl mitorganisierten, gaben die Schüler:innen der Klasse 9 bis Kursstufe 2 im eigens dafür eingerichteten Wahllokal in der Aula ihre Stimme ab. Die Ergebnisse wurden mit Spannung erwartet und spiegelten zur Überraschung vieler fast eins zu eins das bundesweite Wahlergebnis der Juniorwahl wider.

Die Ergebnisse der Juniorwahl am Gymnasium Haigerloch finden sich hier.


Gastschülerinnen und Gastschüler aus Frankreich besuchen Haigerlocher Gymnasiasten

Die gute Laune steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Die französischen Austauschschüler waren zu Gast beim Bürgermeister und absolvieren eine Woche lang ein unterhaltsames wie lehrreiches Programm. Hier geht's zum Zeitungsartikel. Ebenfalls hier: der Wochenbericht zum Programm mit den Austauschülerinnen und Schülern von Alissa Meier (8a):

Saisonstart: Jugend debattiert am Gymnasium Haigerloch

Ein neues Jahr heißt für die Schüler und Schülerinnen der AG „Jugend debattiert“ am Gymnasium Haigerloch auch immer wieder Auftakt zu einer neuen Wettbewerbssaison. Wer dieses Jahr auf Regionalebene antreten kann, ist hier nachzulesen:

Vorlesewettbewerb 2024/25
Alan Reischel gewinnt den Schulentscheid am Gymnasium Haigerloch

Das Gymnasium Haigerloch hat seinen besten Vorleser der Klassenstufe 6 gekürt. Alan Reischel konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen fünf weitere Mitschülerinnen seiner Jahrgangsstufe durchsetzen. Er zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid. Alan hatte eine Passage aus Astrid Lindgrens Roman „Die Brüder Löwenherz“ überzeugend vorgetragen.

Exkursion ins „Schülerlabor Neurowissenschaften“

Auch dieses Jahr besuchten die Biologie-Kurse der KS2 das Schülerlabor der Neurowissenschaften in Tübingen. Kurz vor Weihnachten durften die AbiturientInnen in die Welt der Wissenschaft eintauchen und in Kleingruppen Experimente entwerfen und durchführen.

Wanderpokal geht an ehemalige Schüler

Voller Vorfreude blickte das Orga-Team des Gymnasiums Haigerloch dem letzten Schultag vor Weihnachten entgegen. Wie bereits in den vergangen zwei Jahren fand am Freitag vor den Weihnachtsferien von 13 bis 17 Uhr das Weihnachts-Volleyballturnier für Ehemalige, SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen in der Witthauhalle statt.